
GEWICHT: 52 kg
Brüste: 75 DD Silikon
60 min:80€
Nacht: +90€
Intime Dienste: Foto/Video, Klassisch, Leidenschaftliches Kussen, Stellung 69, Striptease
Der Begriff geht daher weiter als der der Justizvollzugsanstalt , worunter nur Gefängnisse verstanden werden, welche dem Justizvollzug dienen, also Anstalten zur sicheren Unterbringung von Untersuchungs- und Strafgefangenen , aber auch von Sicherungsverwahrten. Die gut einsehbaren Freiflächen dienen nicht nur zum zeitweisen Aufenthalt der Häftlinge im Freien, sondern auch zur besseren Überwachung der Zaunzugänge. Gefängnis war früher eine offizielle Bezeichnung des deutschen Strafrechts.
In Liechtenstein ist das Landesgefängnis die einzige Hafteinrichtung. Umgangssprachlich steht Gefängnis für jede Art von strafrechtlich verordnetem Freiheitsentzug. Gefängnisse gab es bereits im Altertum, ihre Funktion und Bedeutung unterschied sich jedoch stark von heutigen Gefängnissen.
Tatsächlich spielte die Inhaftierung von Kriminellen bis zum Beginn der Neuzeit nur eine untergeordnete Rolle im Strafenkatalog. Freiheitsentzug als eigenständige Strafe existierte im Grunde nicht, Menschen wurden meist nur temporär in Gefängnisse gesperrt, entweder im Sinne einer Untersuchungshaft oder bis sie ihre eigentliche Strafe erhielten.
In erster Linie dienten Gefängnisse also der Sicherung, etwa um Angeklagte bis zum Beginn ihrer Verhandlung festzuhalten oder Verurteile bis zur Vollstreckung ihrer Todesstrafe. Ein prominentes Beispiel ist Sokrates , der die Zeit bis zu seiner Hinrichtung im Gefängnis verbrachte. Die Bibel berichtet stellenweise darüber, ebenso wie antike Historiker [6].
Auch Schuldner wurden inhaftiert, bis sie ihre Gläubiger bezahlt hatten siehe auch Schuldgefängnis. Noch im Jahrhundert bestanden in England bis zu 50 Prozent der Gefängnisinsassen aus Schuldnern. Mit der Entdeckung neuer Kontinente zu Beginn der frühen Neuzeit wurden Straftäter auch nach Übersee in die neugegründeten Kolonien verbannt.